Iceland ProCruises Katalog Schweiz 2020

28 P R I N S - C H R I S T I A N - S U N D Narsarsuaq Die kleine Siedlung wurde einst vom Wikinger Erik dem Roten nach seiner Verbannung aus Island ge- gründet. Er war es auch, der die grösste Insel der Erde auf den Namen „Grünland“ taufte. Denn die Region um Narsasuaq ist geprägt von pittoresken Fjordlandschaften und grünen, fruchtbaren Tälern. Rekonstruktionen eines Langhauses sowie einer Torf-Kirche stellen das Leben vergangener Zeiten auf anschauliche Weise dar. Nuuk Grönlands Hauptstadt zählt rund 16.000 Einwohner und vereint Tradition mit moderner Urbanität. Nuuk wurde bereits im Jahre 1728 vom dänisch- norwegischen Missionar Hans Egede gegründet und ist somit die älteste Stadt Grönlands. Das Nationalmuseum stellt die 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq aus während im Kulturzentrum Katuaq regionale und internationale zeitgenössische Kunst zu bewundern ist. Die hier ansässige Universi- tät von Grönland ist indes in einer ehemaligen Mis- sionsstation untergebracht. Sisimiut Sisimiut besteht aus mehreren Teilen. Der älteste Teil der Stadt liegt südlich des Hafens. Hier befindet sich die 1775 errichtete Bethelkirche, die älteste Holzkirche in Grönland. Sie ist mit den zahlreichen bis zu 250 Jahre alten Koloniegebäuden heute Teil des Sisimiut-Museums. Hinter der Stadt dominiert der 784 m hohe Hausberg Nasaasaaq die Landschaft. GRÖNLAND Uummannaq Die Stadt Uummannaq, 500 km nördlich des Polarkreises, gilt als eine der schönsten Städte Grön- lands. Der herzförmige Hausberg überragt das Städt- chen nicht nur mit 1.175 Metern sondern verlieh ihm auch einst seinen Namen. Uummannaq bedeutet sinngemäss „der Robbenherz-Förmige“. Das örtliche Museum informiert auf interessante Weise über die Expedition Alfred Wegeners ins Inlandeis, die einst mit Propellerschlitten durchgeführt wurde.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=