Alles Wissenswerte über die Anreise nach Dänemark - ob mit Schiff, Bahn oder Flugzeug finden Sie nachstehend.
zu den ReisenIhr Ferienerlebnis in Dänemark
Ein wahres Inselhüpfen erwartet Sie im kleinen Königreich! Vorab können Sie Dänemark ohne weiteres auf dem Landweg erreichen. Mit dem eigenen Fahrzeug oder der Bahn können Sie von Deutschland, über die Grenze bei Flensburg, nach Jütland reisen. Oder Sie fahren über die Fehmarnsundbrücke auf die Insel Fehmarn und von dort per Fährschiff hinüber auf die Insel Lolland, die bereits zu Dänemark gehört. Die einzelnen Inseln Dänemarks sind jeweils durch, teils sehr imposante, Brückenbauwerke miteinander verbunden oder aber mittels Fährpassagen. Das Gleiche gilt für die Verbindung hinüber ins Nachbarland Schweden.
Um zur zu Dänemark gehörenden Insel Bornholm zu gelangen, kann man Fährpassagen ab Deutschland oder Schweden nutzen.
Anreise mit der Fähre
Die Fähren der Scandlines erreichen Dänemark von Deutschland aus auf den Strecken Puttgarden-Rødby und Rostock Gedser. Auf die Insel Bornholm gelangen Sie mit den Scandlines von Sassnitz nach Rønne. Von Schweden aus fahren Sie über die Øresund-Brücke nach Dänemark oder aber mittels der Fähren von Helsingborg nach Helsingør (Scandlines oder Øresundslinjen) oder Göteborg nach Fredrikshavn (Stena Line).
Ansonsten verkehren innerhalb Dänemarks ca. 50 Fährlinien mit Fahrzeiten von 2 Minuten bis 5 1/2 Stunden.
Bei längeren oder viel frequentierten Fährverbindungen lohnt es sich vorzureservieren. Ansonsten ist die Frequenz der Abfahrten so gross, dass man auch einfach vorfahren und an Bord gehen kann.
Bei der Vorreservierung müssen PKW-Masse und das Kennzeichen angegeben werden (bei Mietwagen der Hinweis "rental car") sowie der vollständige Name, das Geburtsdatum und die Nationalität des Passagiers.
Anreise mit der Bahn
Generell ist es einfach und natürlich auch nachhaltiger mit der Bahn nach Dänemark zu reisen. Wer nicht fliegen möchte und auch in Dänemark nicht mit dem Mietauto fahren will, der erreicht alle Städte des Landes mit dem Zug. Auch Fernbusse und der gut ausgebaute ÖV können genutzt werden. Da die Dänen, ähnlich wie die Schweizerinnen und Schweizer, Velofahrer sind, ist es sehr gut möglich, Velos in Bahn oder Bus mitzunehmen.
Zur An- und Abreise nach Dänemark (Kopenhagen) können seit 2022 zudem Nachtzüge mit Sitz- und Liegewagen genutzt werden, die ab Hamburg oder Berlin in die dänische Hauptstadt fahren (und dann weiter nach Stockholm).
Anreise mit dem Flugzeug
Sie erreichen Dänemark ganzjährig mit Linienflügen (meist Direkflüge) von der Schweiz aus.
Ab Zürich gehen Direktflüge zum Flughafen Kopenhagen/Kastrup (CPH), der auch Drehkreuz für viele Flüge innerhalb Skandinaviens ist. Auch ab Genf kann nach Kopenhagen geflogen werden, jedoch nicht täglich.