Der See Mývatn.

Nordisland für junge Leute

Offerte

Die Reise führt quer durch das isländische Hochland bis in den beeindruckenden Norden des Landes. Auf dem Programm stehen die malerischen Routen „Golden Circle“ (mit dem Geysir und dem Gullfoss) und „Diamond Circle“ (mit dem Dettifoss und dem See Mývatn). Ausserdem gibt es die Möglichkeiten zum Thermalbaden und zur Walbeobachtung.

Karte Gruppenreise Nordisland für junge Leute

7 Tage Gruppenreise

Island
  • Hochland und Nordisland
  • Golden Circle & Diamond Circle
  • Möglichkeit zum Thermalbaden & Wale beobachten

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Anreise

    Flug nach Keflavík und selbstständiger Transfer nach Reykjavík. Gerne buchen wir für dich den Flybus (CHF 35.-) für dich. Am Abend triffst du im Hotel deine Mitreisenden und deinen Reiseleiter. Zusammen zieht ihr los, um die Stadt zu erkunden – der Auftakt zu vielen wunderbaren Abenden in Island! Eine Übernachtung in Reykjavík.

  • Tag 2

    Hochland

    Dein Abenteuer startet direkt mit einem Highlight: Von Reykjavík aus besuchst du zuerst das Geothermalfeld des Grossen Geysirs. Hier schiesst der Strokkur alle paar Minuten in die Höhe. Nur ein kurzes Stück weiter erwartet dich der beeindruckende Wasserfall Gullfoss – einer der grössten und prächtigsten Wasserfälle Islands. Anschliessend folgt die Durchquerung des isländischen Hochlands (wetter- und strassenabhängig)! Auf der Kjölur-Route geht es von Süden nach Norden, vorbei an den gigantischen Gletschern und durch die karge Mondlandschaft. In der Hochland-Oase Hveravellir wird eine Pause eingelegt - perfekt für ein Bad in einer natürlichen heissen Quelle, bevor die Reise weitergeht. Eine Übernachtung in Sauðárkrókur.

  • Tag 3

    Troll-Halbinsel „Tröllaskagi“ - Akureyri

    Die Troll-Halbinsel „Tröllaskagi“ bietet spektakuläre Ausblicke auf Nordisland und liegt abseits der üblichen Touristenrouten. Hier entdeckst du kleine Fischerdörfer, die älteste Torfkirche Islands und atemberaubende Berg- und Meerespanoramen. Mittags erhälst du im Heringsmuseum Siglufjörður einen lebhaften Einblick in das Leben während des Heringsbooms, dank eines nachgebauten alten Hafens. Danach geht es weiter zum Ufer des Eyjafjörður, eines Fjords, der nach der Insel Hrísey benannt ist. Diese Insel, wo die Zeit stillzustehen scheint, erreicht ihr nach einer 15-minütigen Fahrt mit der Fähre. Auf der autofreien Insel hast du die Wahl: eine kleine Wanderung zur Vogelbeobachtung oder ein entspannendes Bad im örtlichen heissen Pool. Den Abend lassen wir in Akureyri, der "Hauptstadt des Nordens", ausklingen. Drei Übernachtungen in Akureyri.

  • Tag 4

    Diamond Circle

    Heute wird der isländische Nationalfeiertag gefeiert! Wie bereits gestern auf Tröllaskagi, erkundet ihr auch heute den „Arctic Coast Way“: Die Küstenstrasse Nord-Islands. Der erster Stopp ist die charmante Stadt Húsavík. An der Nordspitze der Halbinsel Tjörnes haltet ihr Ausschau nach Papageitauchern, bevor es weiter in Richtung des grössten Canyons Islands geht. Zuerst steht eine Wanderung zwischen den beeindruckenden „Echofelsen“ Hljódaklettar an. Danach geht es zu Fuss weiter zum mächtigsten Wasserfall Europas: Dem Dettifoss! Der Aussichtspunkt direkt vor der Fallkante ist einer der spektakulärsten Orte Islands. Zum Abschluss des Tages gibt es einen Vorgeschmack auf morgen: Bevor es zurück nach Akureyri geht, spaziert ihr am Mývatn-See auf die Pseudokrater am Seeufer. Übrigens geht die Sonne heute um 00:48 Uhr unter. Wie wäre es also nach dem Abendessen noch mit einer Walbeobachtung in den ruhigen Gewässern des Inselfjords unter der Mitternachtssonne? (optional)

  • Tag 5

    See Mývatn

    Heute steht ein eher gemütlicher Tag ohne lange Fahrtstrecken an. Der erste Stopp des Tages ist der malerische Wasserfall Gódafoss, bevor es weiter Richtung Mývatn geht. Zum Aufwärmen erkundet ihr die Heimat der Trolle: die bizarren Lavaformationen in Dimmuborgir. Anschliessend geht es zum noch dampfenden Lavafeld am Berg Leirhnjúkur, wo dich grandiose Ausblicke auf die umliegenden Tafelvulkane erwarten. Die blubbernden und farbenfrohen Schwefelfelder am Berg Námaskard runden das Vulkanerlebnis ab, bevor es nach Akureyri zurück geht. Bei gutem Wetter empfiehlt sich ein Spaziergang durch die charmante Altstadt oder ein Bad im Thermalbad Forest Lagoon auf der anderen Seite des Fjords.
     

  • Tag 6

    Quer durch Westisland

    Heute verabschiedest du dich vom Norden und reist entlang der Ringstrasse durch die imposanten Berglandschaften Nord-Islands in Richtung Reykjavík. Doch bevor du die Region verlässt, machst du noch einen Halt: Im Museumshof Glaumbaer erfährst du mehr über das Leben in Island in vergangenen Zeiten. Weiter geht die Fahrt durch den Skagafjörður, bekannt für seine zahlreichen Island-Pferde. In West-Island warten noch zwei Stopps: Zuerst besuchst du die Schlucht Kolugljúfur mit ihren beeindruckenden Stromschnellen, anschliessend den Vulkan Grábrók. Vom Vulkankrater hat man eine herrliche Aussicht. Schliesslich erreicht ihr Reykjavík, wo ihr den Abend in den Bars der Hauptstadt ausklingen lasst – Skál! Eine Übernachtung in Reykjavík.

  • Tag 7

    Abreise

    Individueller Transfer zum Flughafen Keflavík oder Flybustransfer (CHF 35.-) und Rückflug zurück nach Zürich. Möglichkeit diese Reise mit der Reise "Westisland für junge Leute" zu verbinden. 

Kombiniere unsere Gruppenreisen für junge Leute
Kombiniere die Färöer-Inseln & Nordisland oder kombiniere Nord- & West-Island.

Frage gerne bei der Offertenanfrage nach deinen Möglichkeiten und Vorteilen. Bei Kombination warten attraktive Rabatte auf dich!

Offerte

Preise

Kategorie Doppelzimmer Einzelzimmer
Eco 2295.- 2745.-
Komfort 2495.- 2995.-
  • Reisedaten 2025: 14.-20.6.2025
  • Teilnehmer: Mindestteilnehmerzahl: 10, max. 20. Alle Preise sind pro Person. Altersgruppe: ca. 20-39 Jahre.

Leistungen:

  • Fluganreise in Economy Klasse inkl. Flughafentaxen
  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
  • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
  • Fahrten im landestypischen Reisebus an den Tagen 2-6
  • Besichtigungsprogramm und Eintritte gemäss Reiseverlauf
  • Reiseunterlagen

Nicht im Preis enthalten:

  • Allfällige Flugzuschläge auf Anfrage
  • CO² Kompensation des Fluges 36.– pro Person
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
  • zusätzliche Ausflüge und Transfers
  • persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherung